burger
burger
burger

DJ MAXXIMUS Bass the World (MG77)

- Advertisement -
- Advertisement -

Hauptsache gebrochen und nicht zu weich. Seit fast einem Jahrzehnt produziert sich DJ Maxximus aka DIN-ST, aufgewachsen in Berliner Hard- und Breakcore-Kreisen, in und durch die Bands und Labels seines nicht nur releasetechnisch zunehmenden Einzugsbereichs. Auf DHR-Tape startend kam er über Ambush zu Tigerbeat6, produzierte nebenbei noch Tracks für Peaches und war Teil von Fever, eines Projekts mit Paul PM. Dann ein Umzug nach London, der ihn nicht nur in Kontakt mit UK-Garage und Grime, später wichtige Einflüsse, sondern auch mit Warp brachte – eine Maxi folgte. Nicht schlecht soweit, eines fehlte aber noch, das eigene Label. Doch auch dies war nur ein kurzer Missstand, in Zusammenarbeit mit Mental Groove entstand MG 77, das die eigene Vorstellung speziell bassbetonter Styles ausdefinieren soll. Heute ist das Label bei Katalognummer drei, nach zwei DJ Maxximus-12“es ist jetzt eine Mix-CD dran: Stompender Grime, 31 Stücke in 70 Minuten. Von langsamen Bassschmatzern hin zu schon fast uptempo Dancetracks, mit Vocals oder instrumental, Frederic hat sie alle. <b>Tipp:</b>DJ Maxximus feat. D Double E/Monkstar “Trust Me”, Jon E Cash “Bang”, Roots Manuva “Witness Dub”

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.