burger
burger
burger

MARSEN JULES Les Fleurs (City Centre Offices)

- Advertisement -
- Advertisement -

War Marsen Jules’ Vorgänger-Album eher herbstlich ausgerichtet, so öffnet sich Les Fleurs den vollen, erfrischenden Stimmungen des Frühlings. Sanft-warme Winde, sprießende Natur, tummelige Insekten, das alles findet sich in der Musik wieder, in Form von tummelnden Harfen-Fragmenten, aus sich selbst heraus zu voller Schönheit erblühenden Klangkörpern, schwerelosen Streicher und Glocken-Tönen, die wie ein zarter Hauch durch die Arrangements schweben. Der Moment der Stille, des Stillstands, wenn man satt von Gefühlen auf einer saftigen Wiese am Flussufer liegt. Alles ruhig, bewegungslos gar, und doch ist überall im Kleinen, im Detail, Bewegung, Entwicklung zu finden. Organische Klänge und organische Stimmung, perfekt eingefangen in elektronisch produzierter Musik.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.