burger
burger
burger

SUSUMU YOKOTA Wonder Waltz (Lo Recordings)

- Advertisement -
- Advertisement -

Der japanische Techno- und Electronica-Produzent Susumu Yokota hat in den letzten zwölf Jahren mehr als zwanzig Alben veröffentlicht, zwei davon Mitte der Neunzigerjahre auf Sven Väths Label Harthouse. „Wonder Waltz“ ist ein sehr schönes, sehr musikalisches Album, das stilistisch kaum greifbar ist und in seiner vielfältigen elektronischen und akustischen Instrumentierung doch sehr einfach und konkret klingt. Yokota entfaltet feinkörnige Strukturen, die sich auf gleicher Augenhöhe zum Hörer befinden. Die Innigkeit und Intimität im Umgang mit der Musik ist die eines Jazz-Musikers. Die Vocals von Caroline Ross, Kahimi Karie und Iva Bittova machen die ganze Bandbreite dessen auf, was mit der menschlichen Stimme möglich ist: Mal singen sie echte Songs, mal sind es gesprochene Worte, manchmal sind die Stimmen so stark editiert und mit Hall versehen, dass sie wie Instrumente, wie Synthesizer wirken. Dann wieder gibt es eine echte Rap-Nummer. Musik von erstaunlicher Tiefe.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.