burger
burger
burger

CASSY Panorama Bar 01 (Ostgut Ton)

- Advertisement -
- Advertisement -

Es gibt zu viele Minimal-Mixe, ich bin gelangweilt. Da reißt mich Cassy aus dem Schnarch: Runde Beats macht sie eckig und die Nacht zum Sturm. Cassy Britton residiert in der Berliner Panorama Bar und mixt genau so. Sexuell aufgeladen, leicht angeschmutzt, selbstbewusst und anti-konventionell. Vom radikalen Minimalisten zu einem Deep-House-Track ist es bei ihr nur einen Übergang und eine Überraschung weit. Was nicht passt, wird per eigenem Remix passend gemacht, so die „Glühwürmchen“ von Liebe ist Cool und Yassin & Arnes „Bleepy Creep“. Überhaupt verfolgt Cassy eine „alle Stile, alle Dekaden seit Summer Of Love“-Politik. In ihrem Mix entfalten deshalb DBX und Baby Ford ihre Wirkung ebenso wie Ricardo Villalobos und Redshape. Es klingt wie eine Selbstverständlichkeit, sei aber noch mal betont: Ebenso wie in Maja Classens Dokumentarfilm „Feiern“ die Panorama Bar die geheime Hauptrolle spielt, kennt Cassys Mix nur den einen Subtext: Feiern. Das kongeniale Artwork von Yusuf Etiman hilft beim Transport aus dem besonderen Raum ins alltägliche Zuhause. Effekt: Ausflippen.

Tipp: Shackleton „Blood On My Hands“, Mathias Kaden „Pentaton“, DJ Abstract „Touch“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.