burger
burger
burger

PET SHOP BOYS A Life In Pop (Parlophone / EMI)

- Advertisement -
- Advertisement -

„Wir haben niemals gelächelt“, erklärt Neil Tennant von den Pet Shop Boys in A Life In Pop von George Scott, einem zweieinhalbstündigen Dokumentarfilm über das Duo. Neben Tennant und Lowe kommen zahllose Mitstreiter zu Wort, unter anderem Liza Minelli, Bruce Weber, Derek Jarman, Trevor Horn und Musiker von den Killers oder den Scissor Sisters. Daneben gibt es zahllose Ausschnitte von Konzerten und aus Musikvideos zu sehen. Zunächst berichten Tennant und Lowe von ihrer Jugend, man erfährt, welche Lebenslagen, welche Begehrenströme ihre Musik und ihre theatralischen Inszenierungen notwendig gemacht haben, im Weiteren werden alle Alben und Projekte chronologisch kommentiert. Tennants und Lowes Statements sind hörenswert, die von dritten nicht immer. Am Schluss erklärt Tennant: „Wir wollen immer anders sein als alle anderen, wir wollten unsere eigene Welt erschaffen: Damit sind wir erstaunlich weit gekommen.“ Als Bonusfeatures erscheinen auf der DVD sechs aktuelle Musikvideos und einige Fernsehauftritte: Unvergesslich ist der Britaward-Auftritt mit „Go West“ mit zwei echten Bergarbeiterchören, die in voller Arbeitsmontur auftreten, in schwarzen Bergarbeiter-Overalls mit Lampe im Helm. Lowe und Tennant erscheinen dazwischen, in den gleichen Anzügen – in strahlendem Weiß.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.