burger
burger
burger

MARSEN JULES Golden (Genesungswerk) / TARKATAK Mormor (Genesungswerk)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ob am deutschen Wesen wirklich die Welt genesen kann, lasse ich mal offen, gefallen tut die Verwendung deutscher Tracktitel auf Golden, im angenehmen Gegensatz zur allgegenwärtigen Anglisierung, aber schon. Und sie treffen auch den musikalischen Inhalt – mitten ins teils überbeanspruchte Herz, denn mit Romantik wird nicht gegeizt. Grundsätzlich auf konventionellen Instrumenten in Slow-Mo fußend, entfaltet Marsen Jules eine verträumte, meist sommerlich-warme Perspektive, die mittels elektronischer Verschleierungstechniken den bei gegebener Qualität schon fast obligatorischen Touch von Erinnerungen und Kindheitsdias mit Stockflecken induziert. Wie eine im Halbschlaf liegende Version von Bibio, weniger folky, mehr mit den Gedanken fliegend. Mormor dagegen ist, wie phonetisch schon angedeutet, weniger hell. Der – leider nur – eine Track, beziehungsweise das eine Video, das auf der Promoplatte enthalten ist, verströmt Drone-artige Soundschatten, manchmal kurz beglockt, die zusammen mit den eng fokussierten Strandbildern den normalen Zeitbegriff unterwandern. Music to lose your job to.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.