burger
burger
burger

PIG & DAN Imagine (Cocoon)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mit einer mehr als undankbaren Aufgabe gehen die beiden Wahl-Mallorquiner Igor Tchkotoua und Dan Duncan an den Start: Wie behauptet man sich mit dem nächsten Cocoon-Künstleralbum nach dem phänomenalen Late Bloomers von Labelkollege Guy Gerber? Dieser erhebliche Leistungsdruck hat Imagine offensichtlich dennoch kein bisschen geschadet. Die zehn Tracks des Albums überzeugen gerade aufgrund des stilistisch irgendwo zwischen Neotrance, Techdub und kontemporärem Minimalismus angesiedelten Klangspektrums, etablieren sich als visionärer Techno zwischen reduzierter Funktion und schmückendem Detail, und damit gelingt den beiden ein intensiver Spannungsbogen gerade aufgrund der nicht eindeutigen Verortbarkeit. Zwischen einer ideenreich eingesetzten Cembalo-Bontempi-Sequenz im grandiosen Opener „Sweet September“, wie in einem hypnotischen Trip gefangenen Post-Acid („Imagine“) oder intensiven Begegnungen zwischen lateinamerikanischen Sounds und konsensbetonendem Minimal-Techno („Saturday Morning“, „Futile“) ist hier jedenfalls so Einiges möglich.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.