burger
burger
burger

DOMINIK EULBERG Bionik (Cocoon)

- Advertisement -
- Advertisement -

Dominik Eulberg gehört zurzeit zu den erfolgreichsten Clubacts. Unter anderem, weil es ihm gelungen ist, die verschrobenen Klangerfindungen des Postminimal-Sounds rückhaltlos zu popularisieren. Eulberg ist ein Meister darin, Zugänglichkeit und Verständlichkeit herzustellen. Den aktuellen Clubsound bringt er mit der größtmöglichen Klarheit, Einfachheit und Energie auf den Punkt. In seiner Musik gibt es keine Unschärfen, nichts Verschwommenes. Die Sounds sind so räumlich herausmoduliert, dass sie wie Skulpturen wirken. Auf Bionik arbeitet er weniger mit raumgreifenden Melodien als auf dem Vorgänger, sondern mehr mit Klicker- und Klacker-Sounds. Die erscheinen hier nie unmotiviert und zufällig, sondern sind immer Teil einer mit Bedacht entwickelten Struktur. Trotzdem gibt es Momente in dieser Musik, die von seiner Naivität, seiner Unbekümmertheit und seiner Energie nicht erfasst werden: Die steppenden Grooves erscheinen in manchen Momenten etwas statisch und stereotyp, das Klangbild bleibt recht steril. Trotzdem: ein strahlendes, mächtiges Technoalbum.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.