burger
burger
burger

DIVERSE Soundboy’s Gravestone Gets Desecrated By Vandals (Skull Disco)

- Advertisement -
- Advertisement -

Wenn die Ankündigungen und Gerüchte stimmen, dann ist dies die letzte Veröffentlichung, die es von Skull Disco jemals geben wird. Ein prima Label-Vermächtnis gibt die zweite Compilation aus dem morbiden Dubstep-Tempel von Shackleton und Appleblim auf jeden Fall ab: Auf zwei Silberlingen versammelt sie die restlichen bisher nicht auf CD erhältlichen Katalog-Nummern und eine Reihe hervorragender Remixe. Die erste CD bildet das Testament der Skull-Disco-Gründer: neun Stücke, welche die musikalische Geschichte des ungleichen Paares nachzeichnen. Beide, das macht die CD deutlich, orientieren sich stärker Richtung Techno als auf früheren Releases – nur auf unterschiedliche Weise. Shackleton nutzt die Temporeduzierung zur weiteren Intensivierung seiner in sich kreisenden Percussionloops und wuchtigen Bass-Schleifen. Appleblim dagegen umarmt Techno und Deephouse als neue Ausdrucksformen für seine Dub-Experimente in Raum und Zeit. Die Remix-CD mit Bearbeitungen von Pole, T++, Geiom und anderen macht aus der Compilation schließlich einen dunkel funkelnden Artefakt, um den sich zukünftige Grabräuber wilde Schlägereien liefern werden.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.