burger
burger
burger

2562 Unbalance (Tectonic)

- Advertisement -
- Advertisement -

Unbalance ist Dave Huismans zweites Album unter seinem Dubstep-Alias 2562, und es stellt eine tolle Steigerung gegenüber dem Debüt Aerial aus dem vergangenen Jahr dar. War die Erstlings-CD noch eine Ansammlung von zwar perfekt produzierten, aber seltsam kalten und emotionslosen Techno-Dubstep-Stücken, so hat Unbalance alles, was damals noch fehlte: Wärme, Charme und eine angenehme Portion Unvollkommenheit. Ein Grund für die gestiegene Gefühlstemperatur könnte sein, dass Huismans – der unter dem Namen A Made Up Sound auch House und Techno produziert – die stilistische Palette des 2562-Projekts erweitert hat. Während Aerial eine etwas sterile Hommage an Dubtechno war, sind auf dem neuen Alben viel mehr unterschiedliche Einflüsse zu hören. So erinnert das Stück „Like A Dream“ mit seinem wunderbar rohen Acidbass an klassischen Chicago-House. Bei „Love In Outer Space“ klingen Electrosynthesizer an, und „Escape Velocity“ ist fließender Weltraum-Techno im Dubstep-Gewand. Mit Unbalance zeigt Huismans eine eindrucksvolle Weiterentwicklung und liefert ein rundum gelungenes und reifes Werk ab.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.