burger
burger
burger

DINKY Anemik (Wagon Repair)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach ihrem letzten Album für Vakant hatte Alejandra Iglesias angekündigt, in Zukunft wieder ihre Gitarre unter der Wendeltreppe hervorholen und häufiger Klavier spielen zu wollen, vielleicht gar ein komplett akustisches Album aufzunehmen. Sagen wir’s so: Unter den Bedingungen von Freestyle-House der Wagon-Repair-Art hat sie das mit Anemik tatsächlich getan. Konstruktives Durcheinander ist der Bauplan für diese Tracks ohne wirkliches Zentrum. Das Percussion-Plockern ist schräg ineinander verzahnt, die Gitarren und Jazzsamples wirken wie vom Wüstenwind verblasen, die musikalische Vielsprachigkeit nimmt fast babylonische Ausmaße an – nur um zufällig in zwingende House-Formeln zu stolpern, oder besser: zu so etwas wie der Andeutung eines Hits zu werden. Ohne diesen aber simpel ausformulieren zu wollen, siehe das Stück „Westoid“ mit Langzeitkollaborateur Jorge Gonzalez als Gastsänger. Sämtliche Grooves auf dieser Platte werden von organischen Klängen und einer schwärmerischen Uneindeutigkeit derart verwischt, dass man sie sich nur auf sehr empfindsamen Floors vorstellen mag. Was unbedingt als Kompliment zu verstehen ist.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.