burger
burger
burger

SCUBA Triangulation (Hotflush)

- Advertisement -
- Advertisement -

Eines gleich vorweg: Mit seinem zweiten Album schießt Paul Rose alias Scuba den Vogel ab. Wie aus einem Guss präsentieren sich die zwölf Tracks der Platte, aus einem schwarzen, schweren Guss aus tiefen Bassfrequenzen, mechanisch klickernden Rhythmen und organischer Atmosphäre. Diese Platte ist so erhaben, dass sie zu schweben scheint. So erhaben, weil sie die Perfektion aller Dubstep-Mechaniken verkörpert. Schwerelose 2-Step-Drumpattern im Panoramaflug über schwarz-graue Landschaften teerdunkler Dubbässe, dann darin versinkend, sich mühsam vorwärts arbeitend, um schließlich von im Wind flatternden Stimm-Hallfahnen wieder befreit zu werden. Diese Platte ruft „Klassiker“ bei jedem einzelnen Track, seien es die technoiden „On Deck“ und „Tracers“, das ambientschwere „Before“ oder – eindeutiger Höhepunkt – das housige „You Got Me“. Bestes Dubstep-Album seit Burials Untrue. Punkt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.