burger
burger
burger

CHICKEN LIPS Experience Of Malfunction (Lipservice)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Projekt Chicken Lips war um die Jahrtausendwende dick im Geschäft. Den Disco-Dub der Idjut Boys führten Andy Meecham und Dean Meredith, ergänzt um Einflüsse aus Electro-Funk und UK-Rave-Pop, zu neuen Weihen. Das Album Extended Play, der Chart-Smash „He Not In“ oder ihr Remix für „It Rough“ führten die Hit-Liste an und die Grundlage für eine wahre Veröffentlichungsflut. An diese Momente konnte das Duo in den letzten Jahren leider nie wieder ganz anknüpfen. Meecham brillierte in dieser Zeit zwar durch sein Soloprojekt The Emperor Machine und seine Theorien zu Krautrock und Hippie-Breakdance, das gemeinsame Unternehmen war aber trotz einiger fabelhafter Remixes chronisch verschnupft. Das neueste Album von Chicken Lips könnte deshalb kaum passender betitelt sein. Ergänzt durch Bear-Funk-Boss Stevie Kotey und die Stimme von Jonny Spencer, setzt man erneut an. Experience Of Malfunction präsentiert all die üblichen Gänge der Briten. Angefangen bei ihrer Versessenheit auf Disco und frühen House, landet man jedoch immer irgendwie bei Rock und einem Empfehlungsschreiben für DFA circa 2001. Das ist ein bisschen zu wenig, um Herzen und Ohren zu wärmen, und vor allem nicht der frische Wind, für den man die Chicken Lips einst lieben oder hassen lernte.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.