burger
burger
burger

BODI BILL What? (Sinnbus)

- Advertisement -
- Advertisement -

Bodi Bill und ihr bereits drittes Album. Wer sich bisher mit der Band beschäftigte, wird nicht überrascht sein, fluffigem Indie-Pop mit versiertem Electronica-Understatement zu begegnen. Glücklicherweise widerstehen Bodi Bill auch diesmal der Versuchung, die Kickdrum von der Leine zu lassen, besinnen sich auf verschachtelte, jedoch nie allzu vertrackte Beat-Arrangements und lehnen sich erneut voller Hingabe in die kuschelige Seite des hauptstädtischen Rave-Geschehens. Rave ohne Tanzen allerdings, eher als unterschwellige Schwingung aus dem glühenden Herzen eines Synthesizers, als leises Knistern zwischen einer gezupften Gitarre und einem fast zärtlich vorgetragenen Bläsereinsatz. Angst vor großen Gefühlen hat man bei Bodi Bill jedenfalls nicht. Doch den bösen Zungen, die solch emotionale Entwürfe bereits als Mädchenmusik klassifizierten, sei mit aller notwendigen Vehemenz widersprochen. What? überzeugt nicht nur durch differenzierte Arrangements, sondern lässt ein gereiftes, dezidiert narratives Songwriting hervortreten, das Bodi Bill zu einem der spannendsten Indie-Pop-Acts dieser Tage macht.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.