burger
burger
burger

RON TRENT Dance Floor Boogie Delites (Only One Music)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das alte Digger-Dilemma: eben noch für 80 Euro bei Discogs gefischt – und jetzt schon im Plattenladen um die Ecke für einen erschwinglichen Zehner auf dem Präsentierteller. So ging es manchem zuletzt mit der „Dance Floor Boogie Delites“ EP von Ron Trent, die vor 16 Jahren auf dem heiliggesprochenen Label Prescription erschien. Von Only One Music nun offiziell neu aufgelegt, wird dieser Klassiker hoffentlich bald wieder häufiger zu hören sein. Einer Walze gleich, endlos breit, behäbig, aber unaufhaltsam rollt das zehnminütige „Pop, Dip And Spin“ auf der A-Seite entlang einer Bassline, die Mark und Bein erschüttert. Auf der Flip zieht „Morning Fever“ das Tempo nur geringfügig an, bettet Streicher und ein funky Gitarrenlick in harte, ungeschliffene Drums und lässt einen endgültig darüber verzweifeln, welcher der beiden Tracks denn nun eigentlich der bessere ist. Essential must have!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.