burger
burger
burger
- Advertisement -
- Advertisement -

Future Cut
Prophecy
(V Recordings)
Ein würdiges Comeback für Future Cut, die sich nach ihrem Album als Unkut scheinbar erst einmal wieder ein bisschen erholen mussten. „Prophecy“ hat ein episches Intro mit Strings straight outta Detroit und einen Sample aus „Fight Club“. Wenn der Tune dann aber losgeht, wälzt sich der Bass einmal quer durch den Club.

D.Kay & Lee
Anyone Anywhere
(CIA)
Diese bepopen Produzenten haben mich noch nie enttäuscht, und auch ihre neueste Kooperation ist wieder mal genau meine Tasse Tee. „Anyone Anywhere“ hat zwar eine Menge Rare Groove unter der Haube, ist aber ganz tief im Herzen einfach nur ein deeper Roller. Perfektes Club-Tool, mehr davon!

X-plorer
Technology
(Obsessions)
X-plorer stammt zwar aus der klassischen Virus-Schule von 1997, im Gegensatz zu vielen anderen Protagonisten des so genannten „Neurofunks“ verfügen seine Tunes aber auch immer über den nötigen Funk. X-plorers neuester Track erscheint auf dem Label der holländischen D’n’B-Heroes Black Sun Empire und rockt garantiert jeden Dancefloor ohne die Ladys zu verscheuchen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.