burger
burger
burger
- Advertisement -
- Advertisement -

Kilo
Muddy Waters
(Dope Dragon)
Intro tunes sagen eine Menge über dich als DJ aus. Clipz versorgt einen hier unter seinem Kilo-Pseudonym mit allem, was man ausrücken möchte. Es ist ein Zwei-Noten-Bassline-Monster, Fans von dem ungeschliffenen Dope-Dragon-Sound werden garantiert nicht enttäuscht werden, hiermit bekommt man jede Party zum Durchdrehen.

Logistics
Blackout
(Hospital)
Das ist ein Favourite für jeden, von Andy C bis zu mir. Logistics hat eine unheimliche Geschicklichkeit, Samples zu verwenden, die andere Produzenten nicht mit der Beißzange anfassen würden, und daraus auch noch Future Classics zu machen. Das ist Musik für den Dancefloor, ohne dabei etwas von seiner „street-cred-a beauty“ zu verlieren. Kaum zu glauben, dass er den Track fast niemanden zuvor vorgespielt hat …

Q Project
Computer Luv EP
(Hospital)
Porno, Porsche, Haare – von all dem hat Q Projekt eine Menge. Zudem hat er ein fein eingestelltes Ohr, um richtig derbe Klopper zu produzieren. Den titletrack habe ich in den letzten sechs Monaten in jedem meiner Sets gespielt, Vintage-HipHop trifft auf Kraftwerk um die Floors von irdischen Füller zu retten – und gewinnt dabei! Der Rest der EP fällt auch nicht ab – 100% essentielle Party-Tracks, die genau an den richtigen Stellen musikalisch sind.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.