burger
burger
burger
- Advertisement -
- Advertisement -

<b>Nuel
Aquaplano Ltd #1 </b>
(Aquaplano Ltd 01)
Das ist eine unbetitlete Fünf-Track-EP, veröffentlicht auf einem Ableger von Donato Dozzy und Nuels exzellentem Aquaplano-Label. Eine sehr abwechslungsreiche EP, mit sowohl atmosphärischen Tracks wie auch trippigen Dancefloor-Tunes. Die EP klingt im Ganzen aber sehr konsistent mit einer eindeutigen Richtung und einem großen Gespür für Produktion. Für alle, die mehr von so etwas brauchen, empfehle ich auch die ersten zwei Veröffentlichungen auf Aquaplano.

<b>DJ Pierre
Stress Or Justice (Afro Acpop Ruskin Mix)</b>
(Afro Acpop Digital)
James Ruskin ist schon seit sehr langer Zeit einer meiner geschätztesten Produzenten. Es lohnt sich immer, die Veröffentlichungen auf seinem Blueprint-Label anzuhören- Genauso dieser Remix von ihm. Er führt das Original in einen hypnotischen, metallisch schimmernden Raum. Ein pulsierender Bass liefert das Fundament, während seltsame Stimmen in und aus dem Mix fließen.

<b>Jason Fine
Many To Many (Ben Klock Mix)</b>
(Kontra-Musik)
Ben Klock hat noch keinen Remix abgeliefert, der nicht in meiner Plattensammlung geendet wäre – und so ist es auch mit diesem hier. Tatsächlich glaube ich, dass es einer seiner besten überhaupt ist. Der typisch trockene, schlagkräftige Berghain-Sound wird kombiniert mit warmen Streichern, was dem Ganzen eine elegante Detroit-Note gibt. Der Track atmet einen sehr warmen Grundton, aber mit ausreichend Low-End-Attitude, um den Dancefloor ernsthaft aufzumischen.

<i>Peter van Hoesens Album Entropic City erscheint am 2. März bei Time To Express/Clone.</i>

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.