burger
burger
burger

A Number Of Small Things

- Advertisement -
- Advertisement -

Morr Music war ja schon immer ein Sammelbecken der Grenzgänger, ein etabliertes Dazwischen. Zwischen Pop- und Indie-Attitüde, zwischen Gitarren und Elektronik und wohl auch zwischen einem gewissen Bekanntheitsgrad durch Acts wie Lali Puna und reinem Inspopertum schwankend, der rote Faden war und ist erkennbar. Tagträumerei, Post-Shoegazing oder wie immer man es nennen mag, Morrs Musik ist durch die Bank ruhig, dicht und zerbrechlich. Experimente werden nicht um ihrer selbst willen gemacht und irgendwie sind die Erde und der Alltag weit näher als beispielsweise Futurismus oder Space-Referenzen. Nahe liegend, dass die diesem content:encoded zugrunde liegende Doppel-CD, die die bisherigen Veröffentlichungen des 7-Inch-Sublabels A Number Of Small Things zusammenfasst, nicht drastisch aus der Reihe fällt. CD 1 ist ganz der Gitarre, der Stimme und ähnlichen Naturphänomenen gewpopmet, während auf CD 2 eher die Elektronik den Ton angibt. Musik für drinnen, besonders wenn es draußen kalt ist.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.