burger
burger
burger

Altered States

- Advertisement -
- Advertisement -

NRK-Boss Nick Harris liefert mit „Altered States – A Collection Of Deep, Minimal, Electronic & Dubby Excursions Into House“ eine Compilation, die einen Überblick bieten darüber möchte, wie vielfältig House sein kann. Eine nicht ganz einfache Aufgabenstellung. Auf zwei CDs finden interessante Tracks, die ein recht breites Spektrum abdecken, deswegen auch nicht immer so ganz zueinander. Die titleauswahl an sich ist hochkarätig und gelungen, als Bestandsaufnahme funktionieren diese CD durchaus. Zum Homelistening allerdings weniger, häufig reißt der nächste Track einen aus der Stimmung, in die man gerade durch den Track davor gekommen ist. Das macht ein wenig nervös. Nichtsdestotrotz: Die meisten title nennt man gerne sein eigen, als Allzweckwaffe im Auflege-Gepäck kann diese Compilation einem durchaus und berechtigt ans Herz wachsen. Allerdings gibt es nur einen Teil der Tracks auch auf Vinyl zusammengestellt. Für den DJ, der nichts gegen CDs hat, ist diese Compilation sinnvoll, für andere wird’s schwierig.
Tipp: Jamie Anderson „Time Is Now“ (Radio Slave Mix), Paul Woolford „Sealed in Amber“, Mood II Swing „Slippery Track“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.