burger
burger
burger

American Gigolo III

- Advertisement -
- Advertisement -

Die American Gigolo-Reihe dient als Plattform, „Best Of“-Tracks des Labelkatalogs mit neueren Tracks und Mash-Ups zu paaren. Auch auf dem DJ-Mix von Princess Superstar ist das nicht anders. Waren die Mixe von Tiga oder Abe Duque in Sachen Spannungsaufbau recht geordnet, gibt’s dieses mal aber eine solche elektronische Vollnarkose, dass ich mich frage, in welchen Lebenssituation dieser Mix der richtige sein kann. Das Gemisch ist so hochtaktig, dass mit Vitalics „I Prefer Cocaine“ an vierter Stelle bereits alles gesagt zu sein scheint. Natürlich: DJ Hells „Dominator“-Remix ist für sich spektakulär, Christopher Justs „Disco Dancer“ im John Tejada Remix ist und bleibt cool, und auch die Newcomer The Presets oder Digitaria machen gute Electrotracks. Dass Frau Superstar dank ihrem rotzigen New-York-Punk meets Rap-Background weitere lässige Bootlegs zückt und M.I.A. oder Crooklyn Clan auf Electro clashen ist ehrenwert. Trotzdem gibt’s für diesen wohl digital arrangierten Mix kaum Einsatzmöglichkeiten außerhalb der persönlichen, völlig zerstörten Peaktime. Oder ist das vielleicht New Yorker Frühstücksmusik nach dem 12. Kaffee?
Tipp: DJs Are Not Rockstars „European Accent“, Freaks „No Way Back“, Arbotique „Chineater“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.