burger
burger
burger

Backup Days/Nasty Disposition

- Advertisement -
- Advertisement -

Bernd Kunz, der mit Rainer Trüby als A Forest Mighty Black vor gefühlten Urzeiten die erste Veröffentlichung auf Compost fabrizierte, wandelt letzterdings auf Solopfaden. Aus den damaligen Downtempo- und Nu-Jazz-Derivaten ist klassische House-Mannskost geworden, das interaktive Experiment ist gepflegtem Hedonismus gewichen. Zwei runde und glatte Tracks zieren diese Maxi, einmal mit wohlabgeschmeckter Süße zwischen Filter, Piano und hallendem Vocal, einmal etwas herber mit dominanter Bassline, mäanderndem Akkord auf der Vier und, genau, hallendem Vocal. Formelhaftigkeit hin oder her, solche Tracks wirken, vor allem in derartiger Besinnung auf das Wesentliche.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.