burger
burger
burger

Continuity Theory (For Adri)/Vaskitsaherra

- Advertisement -
- Advertisement -

Das belgische Label hat diesmal – dem Konzept der Split-Maxi weiter folgend – zwei eher unbekannte Künstler im Repertoire. Lucy, der schon auf Rippertons Label Perspectiv veröffentlich hat, und Rone erinnern sich an einen verlorenen Freund, indem sie einen (na klar) melancholischen Track in Moll produzieren, der sowohl traurig als auch fröhlich machen kann. Neo-Romantic-Minimal, der gefällt. Echos aus dem outer space inklusive. CRC, der wohl schon unter anderen Namen auf Force Inc. veröffentlicht hat, fängt analog technopop an, um dann mit einer Trancefläche gegen Ende alles kaputt zu machen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.