burger
burger
burger

Crazy World

- Advertisement -
- Advertisement -

Leuchten im Drum’n’Bass-Club alle Lämpchen rot, könnte J. Majiks Infrared-Label ein Händchen im Spiel haben. Das bietet Floorbomben im THX-Soundgewand – mit garantierter Zündung. „Hochtourig“ – vielleicht ein schönes Wort für den punchenden, glasklaren Trademark-Sound, den Majiks Imprint seit Abschluss des Meisters mit abstrakten Beats zu Metalheadz-Zeiten prägt. Irgendwie hat Majik aber auch mit dem Wickaman nur ein, zwei verschiedene Snare-Sounds gefunden. Die Beats sind alle auf einem Level: Vorwärts, kein Seitwärts und – natürlich – kein Zurück. Das Plus: Style-Spuren von Dancehall über Latin zu Trance garnieren abwechslungsreich das erfolgserprobte Beat-Gerüst. Jeder der 19 Tunes auf zwei CDs bereitet im Club Spaß, als Mix-CD wäre der Listening-Aspekt schlüssiger. Die Fahrt zum Club wird mit Infrared allemal zum rasanten Ritt. Nicht zuletzt, da DJ Hype, MC MC, Kathy Brown und weitere Verdächtige mit feiern. Einfach, effektiv. Nicht mehr.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.