burger
burger
burger

Culture Club Volume 4

- Advertisement -
- Advertisement -

Wahrscheinlich ist „Hipster-Jukebox“ tatsächlich die passendste Bezeichnung für diese Mix-Serie, die Musik aus dem Ghenter Culture Club präsentiert, der Heimat der Glimmer Twins. Denn erst, wenn man wenigstens ein bisschen Ahnung von Musik hat, kann man sich so richtig an den wahnsinnigen Kreuzungen erfreuen, die hier immer stattfinden. Mylos „Drop The Pressure“ in inniger Umarmung mit Miami Sound Machines „Doctor Beat“, solche Kreuzungen halt. Aber natürlich kann auch jeder andere Mensch Spaß mit dieser Instant-Party haben, wenn er ein bisschen Lautstärke hinzugibt. Wie beim Vorgänger sind Starski & Tonic für eine CD verantwortlich, auf der sie sich eher an die gerade Bassdrum halten, und TLP aka Troubleman für die andere, auf der er sich durch HipHop, Funk, Soul und auch mal cheesigen Radiopop von Terence Trent D’Arby oder den Commodores mixt. Und wie beim letzten Mal ist TLPs Mix der interessantere – einfach, weil man auf einen distinguierten Clubber-Geschmack feingetunte HipHop-Mix-CDs nun mal viel seltener findet als pumpende House-Techno-Disco-Sound of Munich-Mischungen.
Tipp: Ying Yang Twins „Wait“, Daddy Yankee „Gasolina“, Ken Boothe „Ain’t No Sunshine“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.