burger
burger
burger

Dessous’ Best Kept Secrets

- Advertisement -
- Advertisement -

So gut sind die Geheimnisse dieser Doppel-CD eigentlich nicht gehütet. Hier gibt’s vieles aus dem 12-Inch-Katalog dieses Jahres aus dem Hause Dessous. Einmal als einzelne Tracks, dann im feinen Mix von Vincenzo, der den Anteil unveröffentlichter Tracks höher hält. Hatte sich der Geist des Minimalen auch auf dem housigeren Imprint der Labelgeschwister Dessous und Poker Flat vermehrt eingeschlichen, wurden für diese Doppel-CD die deutlich housigen Tracks versammelt. Die versprühen allesamt einen sehr klassischen Vibe und funktionieren so wie frühere Labelcompilations als kleine erotische Momente, gegossen in frisch definierte Deephouse Music. Die musikalischen Anklänge an Chicago und ein Anflug vorsichtiger Disco sind nicht zu überhören. So, wie das perkussiv Verspielte, das insbesondere der Vincenzo-Mix geduldig rauskitzelt. Wer lange genug verweilt, dem wird das Geheimnis der Dessous-Musik klar: Sie ist zeitlos, beseelt und wird es auch bleiben.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.