burger
burger
burger

Detroit Red EP

- Advertisement -
- Advertisement -

Der title der EP verrät schon, welche Geistesväter diese EP hat – was im Ergebnis auch durchaus schlüssig und nicht gekünstelt wirkt. „Beyond The Means“ setzt auf leicht modulierende Chords mit Delay, die durch vereinzelte Variation in Zusammenarbeit mit den Beats immer wieder ansetzen, um Kopf und Füße mitzunehmen. Das gelingt perfekt. Die Streicher von „Exhibition“ stecken einen melancholischen Grundrahmen, in klassischer Detroitmanier eines frühen Carl Craig wird man hier auf eine Klangreise geschickt. Früher wurde solche Musik als „Intelligent Techno“ bezeichnet – trotzdem berührt sie, auch fernab vom Intellekt, massiv.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.