burger
burger
burger

Does It Look Like I’m Here

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Emeralds sind ein seit fünf Jahren bestehendes Noise-Psych-Improv-Trio aus Cleveland, das bereits um die dreißig meist selbstvertriebene Alben veröffentlicht hat. What Happened, letztes Jahr auf No Fun Productions veröffentlicht, markierte einen Durchbruch in sonnigere Gefilde. Das dicht aus Gitarren und Synthies gewobene Klangnetz wurde durchlässiger, dank einer guten Portion Harmonien und etwas traditionelleren Strukturen. Wären Fennesz-Platten wuchtiger und ausufernder, sie würden in etwa wie What Happened klingen. Emeralds erstes Album für Mego ist sogar noch klarer geraten. Die Gitarren werden nur noch sparsam eingesetzt, an ihre Stelle sind krautige Sequenzerrhythmen getreten über die sich allerhand Obertöne schichten. Does It Look Like I’m Here macht einen weiteren Schritt vom überwältigenden Wall-Of-Sound-Drone in Richtung angenehm stimulierende Ambientmusik. Damit begeben sich Emeralds in die Nähe von Oneohtrix Point Never, der demnächst auch ein neues Album auf Mego veröffentlicht. Wo dessen Kraut-Ambient-Sound-scapes in all ihrer Kälte verstörend wirken, klingen allerdings Emeralds warm und einladend.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.