burger
burger
burger

Doubts & Shouts

- Advertisement -
- Advertisement -

Dieser Pariser Frühlingsgruß des Produzenten, der bislang mit Maxis auf Get Physical, Liebe*detail oder dem Sammler-Label Bang Bang überzeugte, klingt abwechslungsreich, füllig und melodiös. Collins Album träumt musikalisch vom Einklang der Dinge. Auf Doubts & Shouts massiert er mit sanftem Druck und viel Musikalität seine elastischen Beatstrukturen in die müden Knochen. Irgendwo zwischen erzählerischen Arrangements alter Techno-Schule, tänzelnden Housebeats neuer Schule und einem Arsenal an organischen Sounds nordet sich das stetig aufdrehende Album ein und wird zum lang anhaltenden Genuss. Und Collins bietet weit mehr als eine Ansammlung von 12-Inches. Hier regiert Atmosphäre in Hülle und Fülle, nicht zuletzt durch die feinen Zutaten, die Collins auf den Beats verstreut. Zwischen Kontrabässen, Marimbas, Pianos und reichhaltigen, ausgefeilten Percussions und Vocal-Fragmenten atmet, lebt und bezirzt damit alles.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.