burger
burger
burger

Escape From Zoo

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Produzenten-Team hinter diesem leicht albernen Namen sticht vor allem durch Ausdauer und Fleiß aus der Masse heraus. In ihrer siebenjährigen Schaffensphase haben Grzegorz Demiañczuk und Wojciech Tarañczuk bei unzähligen Topadressen veröffentlicht und schon den einen oder anderen Stilwechsel hinter sich. Ihre technopoperen 3-Channels-Zeiten scheinen längst vergessen, mittlerweile gehört das polnische Duo zum festen Inventar von Claude von Strokes Mothership-Label und hat sich einem tiefgründigeren Housesound verschrieben. Doch auch diese Jacke scheint ihnen nicht mehr zu passen, weshalb sie – getreu dem Albumtitle – aus den selbstgesteckten Grenzen ausbrechen möchten. Die Fallhöhe ist bei solchen Vorhaben natürlich immer recht hoch, umso erstaunlicher ist jedoch, wie gut das hier gelingt. Die bepopen finden im Spannungsfeld aus Disco, House und Dubstep tatsächlich eine eigene Handschrift, die weder epigonal noch bemüht originell daherkommt. Unterstützung bekommen die bepopen von Gästen wie Jazzanova-Sänger Paul Randolph, dOP sowie Claude von Stroke selbst.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.