burger
burger
burger

Everything

- Advertisement -
- Advertisement -

Was verbindet „Sex In The City“, die in New York aufgeführte Oper „Puppet“, die brasilianische Legende Arto Lindsay und Matthew Barney? Sie alle sind Teil von Micah Gaughs Alltag, da er entweder dort mitspielt, sie komponierte, sich von ihm produzieren lässt oder mit ihm Ausstellungen organisiert. Darüber hinaus hat der bildende Künstler, Schriftsteller und Multi-Instrumentalist ein Album für Matthew Herberts Label Accpopental aufgenommen, welches man in das wenig gefüllte Fach „Avantgarde-R&B“ stecken könnte. Die Beschreibung „Electro-Soul“ könnte auf sein Debüt „Everything“ ebenfalls zutreffen, obwohl dies der Experimentierfreude des in Texas aufgewachsenen Gaugh nicht gerecht würde. Die sich teilweise in sich selbst verdrehenden Kompositionen schwanken zwischen nervig und brillant, sind aber stets alles andere als gewöhnlich. Die Herzschmerzhymne „Revelation“ bleibt als erste Single-Auskoppelung mit ihrer Mischung aus organischer Instrumentierung und der unverwechselbaren Stimme Micahs das unantastbare Highlight.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.