burger
burger
burger

Fabric 35

- Advertisement -
- Advertisement -

Man könnte fast meinen, Ewan Pearson wäre hier als Botschafter der elektronischen Musik aus Deutschland unterwegs, es ist auffällig, wie viele der 16 Tracks auf deutschen Labels erschienen sind. Dazu startet sein Fabric-Mix mit dem „Robert Johnson 6am X-Ray Italo Rework“ von Jahcoozis „Ali McBills“ und endet mit Aril Brikhas Track „Berghain“. Kühl, aber immer in Feierlaune schieben sich die Tracks ineinander, ergeben einen mitreißenden Bogen fernab der Eintönigkeit. Pearson schafft es, Rampensau-Tracks mit deeperen titlen zu paaren, die Raum zum Durchatmen schaffen, dabei aber den Energiefluss des Mixes nicht abreißen lassen. Alles in allem ein recht treffendes Abbild des nächtlichen Treibens, wie es aktuell gerne praktiziert wird, gespickt mit arschwackelnden Tracks wie „Paspd“ von Samim, Feiersäuen wie Liqupop Liqupops „Bellhead“ und Coolness von der Sorte „Push In The Bush“ von Gui.Tar.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.