burger
burger
burger

Fabric 57

- Advertisement -
- Advertisement -

Um Swing, <i>full swing</i>, geht es Agoria auf der neuen Mix-CD aus der Fabric-Reihe. Beeindruckend, wie scheinbare Wpopersprüchlichkeiten in einem gigantischen Rhythmus- und Klangstrom in Energie, in Hitze umgewandelt werden, wie Agoria am Rechner alles mit allem in Bewegung zu bringen scheint, Programmierung mit Improvisation, maschinelle Klänge mit der menschlichen Stimme, den Dub von STL oder Moritz von Oswald mit Vocals von Blacmale oder Ella Fitzgerald verwebt, bis sich solch dialektische Gegensatzpaarbildung irgendwann komplett erübrigt hat. Wenn irgendwo in der Mitte der Reise die Fanfaren von Space Dimension Controllers begnadetem „Mercurial Attraction“ das Klangbild ein wenig lichten, fühlt sich das beinah an wie eine Erlösung. Dann aber rauschen schon Sun Ra und sein Mythic Science Arkestra via Agoria feat. Carl Craig herein. Wahrscheinlich soll und muss das hier alles genau so sein: atemlos rauschende Dekandenz, Schall und viel viel Rauch.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.