burger
burger
burger

Face À L’Est

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Kanadier Guillaume Coutu Dumont, den man vielleicht von seiner Veröffentlichung auf Hartchef Discos oder seinem Remix von Shackletons „Next To Nothing“ kennt, legt mit Face À L’Est sein Debütalbum vor. Teile dieser CD sind schon vor Albumveröffentlichung Clubhits: Man kann sich auf diesen House-Sound gerade sehr gut einigen. Und title wie „Can’t Cheat With Concrete“ haben eine reele Chance, Bestand zu haben und nicht als Gebrauchsmusik in wenigen Wochen vergessen zu sein. Denn bei solchen Tracks liegt Coutu Dumonts Qualität: simpel, auf den ersten Blick unscheinbar, in der Wiederholung aber eine eigene Magie und Erhabenheit entwickelnd. Als ausgebildeter Perkussionist erschafft er fesselnde und ungewöhnliche Beats, nicht unbedingt originell, aber auf den Punkt. Das Album wirkt teilweise lepoper etwas zerrissen, da manche Stücke gewollt auf Effekt setzen, was mit natürlicher wirkenden titlen emotional kontrastiert. Ein bisschen mehr Konstanz wäre da sinnvoll, die großen Momente das Albums können dafür aber entschädigen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.