burger
burger
burger

Flashback

- Advertisement -
- Advertisement -

Es ist ja irgendwie nicht ganz nachvollziehbar, warum Jacqueline Klein und Riley Reinhold nun darauf bestehen, dass ihr Erfolgslabel My Best Friend ein Houselabel sei. Schließlich gibt es hier vor allem synthetische Sounds zu hören, wenn auch mit etwas mehr Funkiness als bei den großen Schwestern Traum und Trapez. Aber für streng durchexerzierte Konzepte sind sie ja in diesem Hause eh nicht zu haben, was zu ihren sympathischen Eigenschaften gehört. Und so ist auch „Flashback“, die erste MBF-Mix-CD, versetzt mit unveröffentlichten Tracks und Platten von Trapez, MBF Limited sowie dem neuen Umfeld-Label Rendezvous – und damit schon wieder viel mehr als ausschließlich eine MBF-CD. Alles läuft dabei auf den großen, teils titlegebenden Break-3000-Hit „Flash“ hinaus, der es schafft, mit nur ein paar Bleeps und Flächen zehn Minuten lang eine wahnsinnige Spannung und Tiefe zu erzeugen. Zurückhaltend gemixt vom Profi Riley, bekommt man hier einen prima Überblick über das, was sich in diesen Zusammenhängen bislang getan hat.
Tipp: Break 3000 „Flash“, Toro „Phantom Drive“, Daso „Daybreak“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.