burger
burger
burger

Freshly Composed Vol. 3

- Advertisement -
- Advertisement -

Wo gibt es eigentlich so etwas auf dem deutschen Marktplatz für Clubmusik? Ein international und besonders in Japan verehrtes Label mit 300 Releases? Dieses Mal ist die Tracklist so erlesen wie phänomenal und erreicht sicher noch viele außerhalb des Kreises derer, die bei Compost vor allem Jazz im elektronischen Gewand vermuten. Die 300 bietet ein Showcase quer durch tanzbare wie ambiente Tracks. Die werden im Hause Compost längst wieder elektronischer, versprühen aber nebenbei den klassisch organisch anmutenden Hauch aus Futurejazz, Breakbeat, Downbeats, Cosmic oder Deephouse. Robert Owens, Karma oder Alex Attias sind an Bord. Der Ripperton-Remix für Beanfields „Tpopes“, das grandios verkiffte „Jesus Was A B-Boy“ von Ben Mono oder andere, andersartige Hits, die hier groß auflaufen. Einfach eine schöne Sammlung.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.