burger
burger
burger

Genesis

- Advertisement -
- Advertisement -

Für den Fall, dass beim Namen des japanischen Produzenten so gar nichts klingelt: Mit seinen Veröffentlichungen als Kaito auf Kompakt bzw. als 32 Project auf Ibadan hat Watanabe vieles von dem losgetreten, was seither unter dem verführerisch gängigen Terminus Neotrance über die Tanzflächen schwebt. Und wer dachte, dass man den melodischen Gefühlsbarock seines letzten Kompakt-Albums „Hundred Million Light Years" kaum noch überbieten könnte, sieht sich mit „Genesis“ durchaus angenehm getäuscht. Mit dem Herzen eines geborenen Romantikers entführen Watanabes epische Build-Up-Trance-Hymnen wie „Illumination", „Your Smile, Tears" oder „Omega" in eine honigsüße Parallelwelt zum gängigen Minimalismus, die sicherlich nostalgische Reminiszenzen erzeugen will und dennoch mit stets stringenten Beats keinen Anachronismus darstellt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.