burger
burger
burger

H-3

- Advertisement -
- Advertisement -

Wollen wir doch mal hoffen, dass die Benennung nach dem aktuellen Grippe-Stamm rein zufälliger Natur ist. Das dritte Album des Bremers, diesmal in Kooperation mit Plantage-13-Kollege André Winter, markiert – nach dem grandiosem Start des popeal-Labels mit der Dubfire-Kooperation „Dios“ (auf der CD-Ausgabe ebenfalls enthalten) – einen zwar logischen, aber in seiner künstlerischen Stringenz dennoch sprachlos machenden Kraftakt. Dabei wird Techno mit reduzierter Ästhetik und maximalem Einschlag gleichsam neu erfunden. Denn seien wir doch mal ehrlich, elektronische Tanzmusik war seit jeher dann am zwingendsten, wenn sie mit kraftvoller Abstraktion einherging, und da gehören Bass, industrieller Lärm und eine gewisse brachiale Funkyness einfach dazu. Keine Atempause, Clubgeschichte wird gemacht. In diesem Sinn viel Spaß beim kollektiven Durchdrehen mit perfekt aufeinander abgestimmten unerbittlichen Trackmonstern wie „Rikarda“, „Krake“, „Lousy Nights“, „DauerPlus“ oder „Albino“.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.