burger
burger
burger

In Cars We Rust

- Advertisement -
- Advertisement -

Eine reine Clubplatte sollte es nicht werden, das Debütalbum des Berliner Duos Exercise One. Deshalb gibt es viel Auflockerung auf In Cars We Rust. Auflockerung durch Ambient, Soundtrackatmosphäre und trippige Popballaden – ganz so, wie wir es gewohnt sind, wenn Marco Freivogel und Ingo Gansera bei ihren Livesets das Geschehen erden, zur Ruhe einladen und anschließend mit charmantem Spannungsbogen doch wieder deftig auf die Trommel hauen. Auch auf ihrem Longplayer scheppert es zwischen den elektroakustischen Ruhepolen. Dennoch sind ihre Clubtracks nicht zu vehement und versuchen, sich in ihrer minimalen Spielart den ruhigen Momenten atmosphärisch anzupassen. Richtig deep und aufsaugend sind Exercise One allerdings nur wirklich, wenn sie sich in entspanntem Fahrwasser befinden. Oder wenn sie ihr Glück in Pop versuchen, wie mit dem wundersam verträumten Hit „No News Today“, den Argenis Brito mit sexy Gesang radiotauglich auflädt. Ein facettenreiches Album, das weit über die reine Funktionalität hinausgeht und dessen Schwächen in eben dieser liegen. Denn die unweigerlich zur Bewegung auffordernden Tracks sind nur halb so magnetisierend wie der sonst sehr verspielt tanzende Rest dieser Platte.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.