burger
burger
burger

Insights

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Berliner DJ Henrietta Schermall, wie Miss Yetti bürgerlich heißt, kann inzwischen auf eine über zehnjährige Musikerinnenkarriere zurückblicken. Mit ihrem zweiten Album nach dem 2003er Debüt "Out Of Control", wiederum über weite Strecken zusammen mit Jochen Gühlke aka Circuit Breaker produziert, lädt uns die „Diplompsychologin“ in einen klanglich hochaktuellen Kosmos ein, der Einflüsse zwischen EBM, Detroit und Electro dankbar aufnimmt, diese aber mit leichter Hand zu zwölf hypnotischen Tracks umformuliert. In diesem Sinn ist Yetti immer dann am stärksten, wenn sie sublime Melancholie als zusätzliches Stilmittel ins Spiel bringt, und gerade in diesem Sinn enthalten die "Insights" mit dem Opener "Un Coeur Perdu", "Cat In Danger" oder "Lovely Loneliness" reichlich Futter. Aber auch mit ihrem strengeren EBM-Techno-Alias ("Genuine Power", "Hpope & Seek") oder den sinnlich-ravigen Schaffelbeats von "Labyrinth" weiß Yetti hier zu überzeugen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.