burger
burger
burger

Jece Valadao/Uepa

- Advertisement -
- Advertisement -

Das ungestüme Feuer der brasilianischen Bootie Beats, die unter dem Namen Baille Funk die Runde machen, zündet hierzulande erst in vereinzelten Sets. Mit dieser Maxi könnte sich Baille Funk im Breaks-Kostüm flächendeckend einschleichen: in freigeistige Electro-Sets, in die Broken Beats-Szene oder auch den Grime-Kosmos. All das dank eines Wieners, der versteht, wie tonnenschwere Breaks, digitale Rpopdims und jamaikanisch wogende Bässe selbst im Electro-Koncontent:encoded bestens wirken. Hier beschwört er mitsamt den unkonventionellen MC-Styles der Wortakrobaten eine Aufbruchsstimmung, die fast schon hardcore sagt. Bombentracks für mutige DJs und ein betont kantiger Gegenpol zum souligen neuen Stereotyp-Album.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.