burger
burger
burger

Karl Der Käfer / 6 Remixe Für James Din A4

- Advertisement -
- Advertisement -

Esel-Platten sind nicht leicht zu bekommen, limitierte Sammlerstücke mit aufwändigen Glanzlack-Designs oder wechselnden Kunstwerken des Bremer Label-Machers und Grafikers James Din A4 auf dem Cover. Wirtschaftlich betrachtet ist das alles nicht wirklich vernünftig, aber genau das macht ja den Reiz dieser kleinen Kunstwerke aus, neben der Musik natürlich. Die präsentiert sich auf Din A4s aktueller Mini-LP Karl Der Käfer mal wieder als sympathischer Heimwerker-Sound, der genau so verkrautet und prusselig daher kommt wie der title, ein kleinteiliger Alternativ-Techno von der Peripherie mit Glockenspielen und Trötensamples. Das ist natürlich nichts für den Dancefloor, aber zumindest in dessen Nähe bringen diese Musik dann Andy Vaz, Secondo und Frivolous mit ihren Remixen, neben vollbärtigen Selbst-Überarbeitungen des Labelmachers unter seinen Pseudonymen James Din A4, Pop Dylan und Pastor Fitzner. Absolut unterstützenswerte DIY-Kunst, die in eine MP3-Datei gezwängt noch viel sinnentleerter ist als Musik sowieso fast immer.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.