burger
burger
burger

La Llama

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Amerikaner Guillermo Scott Herren ist den meisten wahrscheinlich als Warp-Künstler Prefuse 73 bekannt, als der er sich für seine visionären HipHop-Eskapaden einen Namen machte. Dass er über den Beat-Nerd-Tellerrand hinausschaut, bewies er bereits im Jahr 2000, als er seine akustische Seite mit Folk Songs For Trains, Trees & Honey offenbarte. Savath & Savalas ist Herrens wohl bekanntestes Seitenprojekt, er betreibt es meist zusammen mit der spanischen Sängerin Eva Puyuelo Muns die bereits auf dem Meilenstein Apropa’t zu hören war. Schon damals schloss er sich mit John McEntire von Tortoise zusammen, was hörbare Spuren hinterließ. La Llama ist nach dem völlig untergegangenen Golden Pollen und einer LP als A Cloud Mireya nun der neueste Wurf. Die meisten Songs lassen sich zunächst nicht erschließen und wirken beim ersten Hören willkürlich zusammengeschustert. Gezielte Dissonanzen nehmen einem bewusst den Lagerfeuer-Hörgenuss. Atmosphärisch kann man sich dennoch assoziativ verlieren und findet sich in einer Welt aus Klangcollagen gepaart mit der hypnotischen Stimme von Puyuelo Muns wieder. Die wahren Stärken des Albums offenbaren sich zwar nicht beim ersten Hören, lohnen sich aber, entdeckt zu werden.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.