burger
burger
burger

Last To Leave

- Advertisement -
- Advertisement -

Hardkandy stehen nicht typisch für den funky Sound mit den biggen Beats, den man von Catskills kennt. Von (Northern) Soul bis zu Blues bedienen sie sich ihrer liebsten Muster, die dem lockeren Beatteppich Bodenhaftung verleihen. Wenn man dazu weiß, dass Hardkandy einst die Helden des gefeierten „Big Chill“-Ferstivals waren, kann man entweder an Bewegungslosigkeit denken, oder wissen, dass der Chill-Begriff in UK weit über erschlaffte und abgehangene Menschenmassen hinaus positiv aufgeladen ist. Bei Hardkandy durch die Konstante Song, die allen zehn Stücken auf „Last To Leave“ eigen ist. Nach letzter-Gast-am-Abend riecht es bei dieser Musikmischung schon ob des Albumtitles. Ruhe kehrt ein. Zwischen organischen Downbeats, soulfullen Stimmen, Gospel und Folk-Verweisen steht der letzte, der geht, aber garantiert nicht hilflos auf der Straße. Hardkandy helfen dir rüber, wünschen dir einen guten Tag und drücken dich mit Herzenswärme. Und Terry Callier oder Russ Porter bringen dazu ein Ständchen. Qualitätsmusik für besinnliche wie besonnene Momente.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.