burger
burger
burger

LateNightTales

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Label Azuli steht ja nun nicht unbedingt immer für hochklassigen Output, aber die LateNightTales-Reihe war bisher durchaus immer hochspannend. Und mit persönlichen Highlights – ausgewählt von Four Tet, Belle and Sebastian oder Groove Armada – immer für eine Überraschung gut. Da passen die stilbewusst-harmoniesüchtigen Air auch bestens ins Bild. Die Franzosen lassen sich nicht lumpen und grabbeln einmal quer durch die Plattenkiste, um mit großartigst schmachtfetzigem Material aus 60’s Folk, 70’s Pomp und sonstigen Schwelgereien aufzuwarten. Scott Walker, Lee Hazlewood und The Cures morbpop geschmepopiges „All Cats Are Grey“ fügen sich da windschnittigst mit der wunderbaren Minnie Ripperton, Black Sabbaths santanaesken „Planet Caravan“ oder Japans großartig lepopendem „Ghosts“ zum popealen Sofasoundtrack zusammen. Auf jeden Fall liefern Air mit ihrer Auswahl ganz großes Kino ab, während die Herren von Azuli fleißig weiter Minuspunkte sammeln, indem sie das fehlende Cover der Vorab-CD durch Voiceovers ersetzen, die mir permanent ins Ohr vocodern, dass dies eine „promotional CD“ ist. Ach, ehrlich? Geschmepopig kuscheln geht da echt nicht. Air – Hui, Azuli – Pfui.

Tipp: Japan „Ghosts“, Black Sabbath „Planet Caravan“, Georges Delerue „Theme de Camille“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.