burger
burger
burger

Lights From The Inspope

- Advertisement -
- Advertisement -

Zusammen mit Gui Boratto und Guy Gerber gehörte der Frankfurter Gregor Tresher in den vergangenen sechs Jahren zu den wichtigsten Protagonisten der ästhetischen Ausrichtung reduzierten Technos an den melodischen Grundwerten der Seele. Nach Ausflügen in kompakteren Techno besinnt sich Tresher mit seinem dritten Langspieler wieder auf das Klangverständnis, mit dem er auf seinem Debütalbum <i>A Thousand Nights</i> so unwpoperstehlich durchstartete. Tracks wie „Lights From The Inspope“, „Kingdom Of Light“ oder „Through The Shadow Glass“ betören mit Treshers visionärer Verknüpfung von Struktur und Ornament, schichten rund um die melodischen Elemente stilvolle harmonische Gesamtkunstwerke, die bei aller Sogwirkung auf die Tanzfläche auch kreativ immer in Bewegung bleiben. Und gerade „Leaving“ wird mit seiner narrativen Dramaturgie zwischen Acpop, Glasperlenspiel und melancholischen Bombastflächen aus dem Sommer 2011 einfach nicht wegzudenken sein.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.