burger
burger
burger

Love Stimulation (The Radio Slave Mixes)

- Advertisement -
- Advertisement -

Dass man bei Matthew Edwards mit einer gewissen Affinität zu den frühen Neunzigern nicht falsch liegt, hat er mit Remixes für Ramirez und seiner Mitwirkung am R&S-Relaunch bereits unter Beweis gestellt. Sich an einen der absoluten Trance-Klassiker heranzuwagen, selbst wenn man die berüchtigte Piano-Hookline auslässt, verrät eine gute Portion Mumm in den Knochen. Aber Matthew wäre nicht Radio Slave, wenn seine unverkennbare Handschrift den Track nicht klar beherrschen würde, und so addieren sich Strings und das sporadisch eingesetzte Vocal zu genau der richtigen Portion Wiedererkennbarkeit in 15 Minuten naturnahem Powerhouse-Dub. Der kellerkompatible „Panorama Garage“-Mix lässt es dann deutlich hüftbetonter und gemächlicher angehen, doch die abwartende Ästhetik räumt dem epischen Chorus die Bühne frei für einen (letzten?) großen Auftritt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.