burger
burger
burger

Metal Machine

- Advertisement -
- Advertisement -

Depeche Mode auf ihrer kommenden Tour als Vorgruppe zu begleiten, ist sicherlich ein Ritterschlag. Es hilft aber ebenso, den Sound von Motor einzugrenzen. Zwischen dunklem Rock und Elektronik spielt sich der technisch versierte Versuch ab, die Härte und Übermenschlichkeit experimentelleren Technos in Form gimmickartiger Versatzstücke kalkuliert in einen breiter verständlichen Koncontent:encoded zu bringen. Die Maschine verliert ihre Macht, wird zum Werkzeug gezielter Radikalität, die niemals einen Schritt zu weit geht, nicht überrascht. Gut ausgepegelter Krach, das durchproduziert und glatt wirkende Sounddesign sowie das Aufbauen eines Images der Härte und Andersartigkeit, das bei genauerem Hinsehen nicht haltbar ist, vieles erinnert teilweise sogar an Metallica. Sicher, Metal Machine klingt fett, doch mir persönlich fehlt das popentifikationspotenzial.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.