burger
burger
burger

My Favourite Kind Of Irrelevance

- Advertisement -
- Advertisement -

Unter den Namen Metamatics und Norken hat Lee Norris unter anderem auf Clear, Delsin und eben auch Hydrogen Dukebox veröffentlicht, mit dieser Compilation werden jetzt Werke der letzten zehn Jahre als eine gelungene Retrospektive veröffentlicht. Die Melodien von Norris schweben zwischen Schwere und Leichtigkeit, zwischen Euphorie und Melancholie, sie paaren Pop-Appeal mit musikalischem Pioniergeist. So sind die 13 Stücke in sich schon sehr abwechslungsreich, aufs Album bezogen bewegt man sich zwischen entspannten, submarinen Klangwelten und Electropop im besten und ursprünglichsten Sinne des Wortes, wie er mehr Funk nicht haben könnte. Wer sich an das Mixtape von Miss Kittin auf Gigolo erinnert, wird sich über das Wiederhören mit dem erhabenen „Get It“ freuen, Stücke wie „Southern Soul“ werden jeden House-Liebhaber in den Bann ziehen, bei „Giant Sunflowers“ denkt man ein wenig an einen frischverliebten Aphex Twin. Trotz dieser Stilvielfalt erscheint My Favorite Kind Of Irrelevance erstaunlich geschlossen. Extrem hörenswert.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.