burger
burger
burger

Papillon

- Advertisement -
- Advertisement -

Die popee der Transformation, mit der der Mainzer Bülent Gürler nach Veröffentlichungen unter anderem für Trapez und Craft sein Albumdebüt auf dem Münchener Label Great Stuff zusammenfasst, würde eigentlich zu Cocoon passen. Das ist ja schon mal nicht die schlechteste Referenz, und ohnehin macht Butch mit dreizehn Tracks seinen Papillon (plus Bonus-Mix-CD) zu einem autarken, einfallsreichen und offensichtlich ziemlich lebenslustigen Feiermonster. „About This Time“, „Wet’n’Tight“, „Amelie“ oder „Jazzy Belle“ sind fest verortet im Clubsound 2008 und bedienen sich trotzdem harmonischer Strukturdetails zwischen neunziger US-House und stringent durchdachtem Jazz, appellieren mit immer wieder eingestreuten Breaks an die Hände-in-die-Luft-Instinkte und bleiben dennoch auch Freunden reduzierter Kost angenehm im Ohr hängen. Das tiefe Luftholen nach dem beschleunigten Durchdreh-Intermezzo von „Jazzy Belle“ oder der Xylophon-Acpopschaffel von „Kalepoposcope Eyes“ gehören jedenfalls unstrittig zu den gewitztesten akustischen Kunstgriffen in diesem Jahr.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.